Wie komme ich an das frische, leckere Gemüse heran?
Du hast die Möglichkeit eine wöchentliche Gemüsekiste für eine Saison zu beziehen. Die Laufzeit einer Saison richtet sich nach dem Wetter und den Vorort Gegebenheiten. Für das 1. Jahr plane ich 25 Wochen.
Sie beinhaltet wöchentlich wechselndes, saisonales Gemüse von mind. 5-8 verschiedene Kulturen. Ausreichend für 1 – 2 Personen.
Gemüsekisten – Abnehmer zu sein, bedeutet für dich:
- Ich kenne den Bauern meines Gemüses
- Ich erhalte Transparenz zum Erzeuger
- Ich erhalte Zugang zur Anbaufläche und allen gärtnerischen Tätigkeiten
- Ich habe Mitsprache bei der Anbauplanung
- Absprache und Abstimmung über Vorlieben und unerwünschten Sorten werden direkt mit mir besprochen und in der nächsten Saison berücksichtigt
- Ich unterstütze die regionale, kleinbäuerliche Struktur
- Ich leiste einen Beitrag zur Umwelt
- Kurze Abnehmerwege
- Keine langen Kühlzeiten der Produkte, da alles frisch geerntet direkt den Weg zu euch findet
- Umverpackung fällt gänzlich weg, da ihr mit euren eigenen Behältern und Körben den wöchentlichen Kisteninhalt abholt
- Ich bekomme endlich wieder Vielfalt auf meinem Teller und entlaste den Gärtner von dem Marktdruck
Gemüsekisten – Abnehmer zu haben, bedeutet für mich:
- Ihr gebt mir eine Planungssicherheit:
- ich weiß genau für wie viele Abnehmer einer Gemüsekiste ich anbaue
- somit ist ressourcenschonendes Anbauen möglich
→ keine Überproduktion
- Ihr gebt mir eine finanzielle Sicherheit, durch eure monatlichen Beiträge
- Ihr garantiert mir eine Abnahme meiner angebauten Produkte, auch wenn sie nicht den allgemeinen Marktvorgaben entsprechen
- Ich kenne alle Gemüsekisten Bezieher persönlich
Vertrag
» Zum VERTRAGAusgefüllt kannst du ihn mir wieder per Mail oder Post zukommen lassen:
Vorrang hat das, was erntereif ist. Somit präsentiert sie sich jede Woche von einer anderen Seite:
Mal ist sie komplett grün mit einem roten Akzent:
Frühling z.B.:
Fenchel Salat Spinat Dill
Rote Bete Radieschen Kohlrabi
KW 23

KW 24

KW 25

Dann schmückt sie sich mit vielen neuen Farben, die zwischen dem Grün auftauchen:
Sommer z.B.:
Bohnen Paprika Tomaten Porree
Gurken Zucchini Salat Mangold
KW 26

KW 27

KW 28

KW 29

KW 30

KW 31

KW 32

KW 33

KW 34

KW 35

KW 36

Und zum Jahresende erlebt sie ihren Höhepunkt. Ein Feuerwerk mit vielen leuchtenden, bunten Farben lassen sie komplett in einem neuen Look erscheinen:
Herbst z.B.:
Kürbis Palmkohl Salat Kohlrabi Radicchio
Gurken Kräuter Pastinake Radieschen Bohnen
KW 37

KW 38

KW 39

KW 40

KW 41

KW 43

KW 44

KW 45

KW 46
